
Mal- und Zeichenkurse
für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Ein Raum für Kunst – Selbstfindung – Selbstentfaltung
Sie haben Interesse und Freude am bildnerischen Kreieren, sind aber noch auf der Suche nach dem passenden eigenen Ausdruck? Egal wo Sie mit Ihren Fähigkeiten, Ambitionen oder Wünschen stehen, Sie sind herzlich willkommen. Hier können Sie Ihren inneren Impulsen nachspüren und sie dann zum Ausdruck bringen. Dabei ist jede gestalterische Ausdrucksweise legitim und willkommen. Tauchen Sie also ein in die Vielfalt der künstlerischen Möglichkeiten von Malen und Zeichnen und lassen Sie Ihrer Inspiration freien Lauf.
Kinder, die diesen freien, kreativen inneren Raum schon beleben, werden ermutigt zu experimentieren und sich diese spielerischen Fähigkeiten zu erhalten, ganz ohne Vorgaben von Erwachsenen.

Location
& Preise
Die laufenden Kurse finden je nach Absprache 2 oder 4 x im Monat statt.
Kosten: 17 € (2 Zeitstd.) je Kurs
zzgl. Materialkosten 2 €/ je 2 Zeitstd.
Mindestbuchung 1 Monat
Einstieg jederzeit möglich
Probestunden: 12 € (inkl. Material)
Die Kurse und Workshops finden in meinem Atelier in einem alten Bauernhäuschen im Kern von Nettersheim statt.
53947 Nettersheim
Grafschaftsgasse 1
Anmeldung unter:
02486 – 911656
grafik@lisazimmermanns.de

Atelier-
Workshops
& Kurse
Mal-Workshop
“Ein Zeichen für sich selbst”
Sa. 12. August ’23 von 10-15:30 Uhr
Sa. 19. August’23 von 10-15:30 Uhr
Ein kostenloses Kulturrucksack Angebot an 2 Samstagen als Einheit
Auf einem selbst kreierten Hintergrund gestalten wir ein Icon, entworfen von uns selbst. Wir beschäftigen uns mit gestalterischen Aspekten und Ausdrucksmöglichkeiten. Vielleicht ist das Zeichen für uns selbst später ein echter Eyecatcher. Ob Collage, ausgedruckte oder digitale Fotos, Sprüche, gemalte Hintergründe, Handlettering – vieles ist möglich.
Anmeldung: bis 21. Juni 2023
Gefördert durch den Kulturrucksack NRW und die Landesregierung NRW
www.kulturrucksack.nrw.de


Mal-Workshop “Au s/f brechen”
In selbst kreierten Bildern eine surreale Welt für sich entdecken
Sa. 22. April ’23 von 10-15:30 Uhr
Sa. 29. April ’23 von 10-15:30 Uhr
Für Kinder und Jugendliche
von 10-14 Jahren, 6 Teilnehmer*innen
Ein kostenloses Kulturrucksack Angebot an 2 Samstagen als Einheit
Wir beschäftigen uns mit dem, was für uns besondere Anziehungskraft hat. Wir brechen aus dem “Normalen” aus und schaffen mit Pinsel, Farbe, Stiften auf einer Leinwand eine eigene Welt. Verschiedenste Techniken stehen uns zur Verfügung, die uns dabei helfen unserer Exkursion in eine neue Welt Ausdruck zu geben.
Anmeldung: bis 31. März 2023
Gefördert durch den Kulturrucksack NRW und die Landesregierung NRW
www.kulturrucksack.nrw.de


„Realistisches und Intuitives Zeichnen und Malen”
Kurs für Erwachsene und Jugendliche
Do 17 – 19 Uhr, 14-tägig
Anhand von einfachen Objekten lernen wir realistisch abzuzeichnen und Schattierungen zu setzen. Anschließend experimentieren wir mit verschiedenen Arbeitsweisen, um unsere innere Stimme wahrzunehmen. Hierbei zählen weniger die Maltechniken – unser Fokus liegt beim Umgang mit uns selbst. Wir lösen uns von hinderlichen, inneren Meinungen und Vorgaben und finden Zugang zu unserer Inspiration. Wir zeichnen mit allen Sinnen. Wir üben das Sehen, „Hinhören”, Fühlen und das Wahrgenommene zeichnerisch zu Papier zu bringen. Wir „lauschen” in uns hinein und entdecken neue Möglichkeiten des Ausdrucks in unserer bildnerischen Sprache.
„Eintauchen in die Welt von Papier und Farbe”
Kurs für Kinder von 6 – ca. 10 Jahren
Sa 11 – 13 Uhr
Wir vertiefen was uns bewegt. Hier darf der sprudelnden Phantasie freien Lauf gelassen werden. In Unbefangenheit und Begeisterung experimentieren wir mit Farben und Stiften und lassen neue Welten entstehen. Das visuelle Differenzierungsvermögen wird gefördert und die Gegebenheiten der Außenwelt spielerisch verarbeitet. Verschiedene Techniken helfen uns dabei.
„Intuitives Malen”
Workshop auf Anfrage
für alle von 16 – 100 Jahren
Sa 15 – 18 Uhr
Intuitiv malen ist einfacher, als man denkt. Nicht das Können einer Technik ist gefragt, auch muss man nicht begabt sein. Malen bedeutet hier den Kopf von allen Vorstellungen zu leeren, um dann durch Malen zu sich geführt zu werden. Wir wecken die in uns allen schlummernde kreative Quelle.
(nach T. Lüchinger)

Externe
Workshops
Projektbezogene Workshops
Landesprogramm NRW Kultur und Schule
Projekt: Farbe als Erfahrungswelt – methodisch, symbolisch, sinnlich
1./2. Schuljahr 2022/23 der OGS Grundschule Marmagen (Nettersheim)
Die Kinder erleben Farbe von vielschichtigen Aspekten her: Farbe und ihr Eigenwert, Erkundung von Farbe als Material, Farbenlehre, Malgründe und Malwerkzeuge, Farbe als geitige Substanz – ihr immaterieller Wert, Farben selber angerührt, Farbe und Bewegung – Motorik entfalten – dynamisches Erleben des Farbauftrags und vieles mehr.
Als Abschluss ist eine interaktive Ausstellung geplant, bei der nicht nur die Werke geschaut, sondern manche Mal-Aktionen von den Besuchern selbst nachvollzogen werden können.
Rampenfieber – Junges Kulturfestival
Workshop Angebote und Teilnahme beim Rampenfieber Festival für Kinder und Jugendliche 2022 in der Tuchfabrik Müller in Euskirchen und im Eurogress Aachen.
Mal- und Zeichen Workshop
Workshops auf Anfrage
für alle von 6 – 100 Jahren
bis zu ca. 10 Teilnehmer*innen
Ein Angebot für gemeinsam abgestimmte Themen-Workshops. Themen könnten z. B. sein: Decollagen und Reißbilder, Knittertechnik mit Transparentpapier, Verfremdung von Büchern, die Tür zu meiner Phantasiewelt, Herbstzauber, Fotoübermalung, Gesichter zeichnen, Selbstbildnis, Zeichen- und Gouache Techniken, Intuitives Malen etc.
Kinder und Jugendliche werden ermutigt zu experimentieren und sich ihre spielerischen Fähigkeiten zu erhalten, um ihre eigene Kreativität wertzuschätzen und auszubauen. Erwachsenen wird die Möglichkeit gegeben, dorthin zurückzufinden und ihr schöpferisches Potenzial zu erweitern.
2 Std. 120 € je nach Anfrage zzgl. Materialkosten und Anfahrt
